Autor: RheumaHamburg

Stellungnahme GKJR zur Coronaimpfung (Stand: 15.1.2021)

Aufgrund der aktuellen Verfügbarkeit der beiden Impfstoffe rechnen wir nicht vor dem Frühsommer mit einem möglichen Impfangebot für Rheumapatientinnen und -patienten ab dem 16ten Lebensjahr. Die GKJR wird die Information zur COVID-19 Impfung rechtzeitig aktualisieren.

Stellungnahme GKJR zur Coronaimpfung (Stand: 15.1.2021)

Impfung gegen SARS-CoV-2

Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie e.V. (DGRh) für Ärzte und Patienten

https://dgrh.de

Live-Video mit Experten im Gespräch: Thema Rheuma Therapieansätze bei der Behandlung von Jugendlichen

Welt Rheuma Tag 2020

Im Rahmen des diesjährigen Welt Rheuma Tag 2020 fanden u.a. diese Vorträge statt: (mehr …)

FMF – Was ist das? Die Symptome des familiären Mittelmeerfiebers

Wiederkehrendes Fieber und Bauchschmerzen sind die meist beschriebenen Symptome des familiären Mittelmeerfiebers (FMF), das zu den autoinflammatorischen Erkrankungen gehört. Das bedeutet, dass im Körper sozusagen „von selbst“ Entzündungen entstehen – ohne eine vorherige Ansteckung mit Krankheitserregern.

Weiterlesen: www.autoinflammation.de

Aktuelle Handlungs­empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie e.V. für die Betreuung von Patienten mit rheumatischen Erkrankungen während der SARS-CoV-2/Covid 19-Pandemie

Aktuelle Handlungsempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie e.V. für die Betreuung von Patienten mit rheumatischen Erkrankungen während der SARS-CoV-2/Covid 19-Pandemie

Aktuelle Handlungsempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (PDF)

Juvenile localised scleroderma and juvenile systemic scleroderma FESCA session

6th SYSTEMIC SCLEROSIS WORLD Patient e-Congress

 

Invited speaker for the juvenile patient session Dr Ivan Foeldvari held a session about
Juvenile localised scleroderma and juvenile systemic scleroderma FESCA (PDF)

Voice 2020 Spring: Outcome Measures and Assessment in Juvenile Scleroderma

Results of the Juvenile Scleroderma Workshops in Hamburg, Germany

Voice 2020 Spring Outcome Measures and Assessment in Juvenile Scleroderma (PDF)

COVID-19 Clinical Guidance Summary for Adult Patients with Rheumatic Diseases

Read online at www.rheumatology.org

NIK e.V. – live mit Experten im Gespräch – rheumatische Erkrankungen und erwachsen werden

NIK e.V. mit Experten im Gespräch zum Thema Diagnose rheumatische Erkrankungen und der Weg erwachsen zu werden – Transition

Moderation: Tanja Renner, Vorstand NIK e.V.
Referenten: Frau Dr. Stefanie Tatsis & Dr. Ivan Foeldvari

  • Was es bedeutet, schon als Kind an Rheuma zu erkranken
  • Welche rheumatische Erkrankungen gibt es bei Kindern und Erwachsenen?
  • Ab wann gehe ich nicht mehr zum Kinderrheumatologen
  • Wer begleitet mich in dem Übergang, wo gehe ich dann hin?
  • Infektvermeidung inkl. Impfungen
  • Hope or Hype: Was wissen wir zur Wirksamkeit von Rheumamedikamenten bei SARS CoV2 Infektion

www.nik-ev.de